Integration

Winterschuhaktion 2024/25: Weniger Bedarf, doch gezielt geholfen


Die Stadt Tettnang zieht eine positive Bilanz der diesjährigen Winterschuhaktion. Im Vergleich zur vorherigen Saison wurden im Winter 2024/25 weniger Gutscheine für Winterschuhe ausgegeben und eingelöst. Insgesamt holten benachteiligte Menschen 115 Gutscheine bei der Stadt ab, 100 davon wurden auch eingelöst. Im Vorjahr lag die Zahl noch bei 151 ausgegebenen und 127 eingelösten Gutscheinen.

Diese Entwicklung bewertet die Stadt durchwegs positiv: „Die Aktion hat genau die Menschen erreicht, die sie erreichen sollte. Den Bedarfsrückgang sehen wir als ein Zeichen, dass weniger Menschen in Tettnang von akuter Armut betroffen sind“, so die Einschätzung von Markus Eckardt, Leiter des Fachbereichs Soziales & Integration.

Die Durchführung der Aktion erfolgte wie in den vergangenen Jahren mit dem Schuhhaus Jung in der Karlstraße. Die Gutscheinausgabe startete im November, die Einlösung war bis Februar möglich.

Großzügige Unterstützung durch Spenden

Ermöglicht wurde die Winterschuhaktion durch das Engagement und die Spendenbereitschaft engagierter Partner:

  • Integrationsnetzwerk Tettnang / Stadt Tettnang
  • Lions Club
  • Soroptimist Club Friedrichshafen/Bodensee
  • Kieferorthopädie-Praxis Dr. Mareike von der Heide

Bei entsprechender finanzieller Ausstattung ist geplant, die Aktion auch im Winter 2025/26 fortzuführen.