Sommerferien

Jetzt in Ruhe stöbern: Tettnanger Sommerferienprogramm ist online


Das diesjährige Sommerferienprogramm hält wieder einiges an Spaß und Abenteuer für Mädchen und Jungen bereit. Im Angebot sind zahlreiche neue Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche im Alter von 4-16 Jahren, darunter beispielsweise eine Schokowerkstatt, die Gestaltung eines Mini-Gartens oder Maultaschen kochen. 

Ein Junge und ein Mädchen üben Erste Hilfe bei einem Mädchen
Nützlich im Alltag: Der Erste Hilfe-Kurs des Deutschen Roten Kreuzes.

Aber auch die immer schnell ausgebuchten „Evergreens“ wie der Zirkus-Schnupper-Kurs, der Kinder-Talent-Tag oder der Erste-Hilfe-Kurs des DRK sind wieder mit am Start. „Insgesamt sind 36 Veranstaltungen aufgelistet, eventuell gibt es noch Nachmeldungen von dem einen oder anderen Verein“, freut sich Melanie Friedrich von der Anlaufstelle für Bürgerengagement der Stadt Tettnang, die das Sommerferienprogramm koordiniert.  

Was alles geboten wird, können Eltern und Kinder  ab sofort online unter www.tettnang.feripro.de in aller Ruhe einsehen. Alle Veranstaltungen können dort nach Alter und Stichworten gefiltert werden.

Anmeldung: Ab 11. Juni heißt es schnell sein

Ab Dienstag, 11. Juni 2024 startet dann die Anmeldung für das Sommerferienprogramm. Bereits ab 7.00 Uhr an diesem Tag können Eltern ihre Kinder unter www.tettnang.feripro.de für eine oder mehrere Aktionen online anmelden. Mit der Anmeldung ist die Veranstaltung sofort gebucht. Bezahlt wird bequem online per Überweisung. Anmeldungen sind, sofern noch Plätze frei bzw. kein früherer Anmeldeschluss angezeigt, bis ca. drei Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Einige Anbieter bieten eine Direktanmeldung an, die Kontaktdaten sind dem entsprechenden Veranstaltungstext online zu entnehmen.

Hinweis: Will man sicher gehen, für eine bestimmte Veranstaltung einen Platz für sein Kind zu bekommen, empfiehlt es sich, möglichst früh - am besten gleich am 11. Juni zu buchen.

Kinderfüße auf Glasscherben im Kinderzirkus
Im Kinderzirkus beim Sommerferienprogramm 2023 gab es die wildesten Kunststücke zu lernen. Selbst das Gehen auf Glasscherben wurde geübt.

Das sind die Veranstaltungen des Sommerferienprogramms

Folgende Veranstaltungen werden (in chronologischer Reihenfolge) angeboten:

  • 25.07.2024, 10:00 - 16:00 Uhr, Zirkus-Schnupper-Kurs (2 Tageskurs),    7-12 Jahre
  • 25.07.2024, 14:00 - 17:00 Uhr, Schokowerkstatt, 9-12 Jahre
  • 29.07.2024, 09:00 - 12:30 Uhr, Adlige Schmuckwerkstatt im Rathaus mit anschließender Stadtrallye, 6-12 Jahre
  • 29.07.2024, 15:00 - 18:00 Uhr, Nähkurs: Wet Bag (Bikini-Lunchbag), 9- 14 Jahre
  • 30.07.2024  09:00 - 12:30 Uhr,  Adlige Schmuckwerkstatt im Rathaus mit anschließender Stadtrallye, 6-12 Jahre
  • 30.07.2024, 10:00 - 13:00 Uhr, Malen mit Acrylfarben, 6 -8 Jahre
  • 31.07.2024, 10:00 – 13:00 Uhr, Malen mit Acrylfarben, 9-12 Jahre
  • 01.08.2024, 14:00 - 15:30 Uhr, Das Leben der Honigbiene, 5-10 Jahre
  • 02.08.2024, 10:30 - 13:30 Uhr, Nähkurs Beachtasche,   10-14 Jahre
  • 02.08.2024, 14:00 - 16:00 Uhr, Mandalas malen, 7-12 Jahre
  • 03.08.2024, 09:00 - 12:00 Uhr, Miniorgel löten, 10-12 Jahre
  • 06. und 07.08.2024, jewelis 10:00 - 13:00 Uhr, Perlen Juwelier, 8-13 Jahre
  • 06.08.2024, 15:00 - 18:00 Uhr, Schnuppernähkurs, 8-12 Jahre
  • 07.08.2024, 09:00 - 12:30 Uhr, Gestalte deinen Mini-Garten! 5-10 Jahre
  • 07.08.2024, 10:00 - 11:30 Uhr, Erste Hilfe für Helden, 6               -12 Jahre
  • 07.08.2024, 13:00 - 14:30 Uhr, Erste Hilfe für Helden, 6               -12 Jahre
  • 12.08.2024, 14:30 - 16:00 Uhr, Ponyzauber, 4-8               Jahre
  • 13.08.2024, 14:00 - 16:30 Uhr, Waldnachmittag, 6-10 Jahre
  • 15.08.2024, 10:00 - 11:30 Uhr, Ponyzauber, 4-8               Jahre
  • 16.08.2024, 10:30 - 13:30 Uhr, Nähkreativmittag, 9-12 Jahre
  • 16.08.2024, 14:00 - 16:00 Uhr, Geschichtenstunde, 7-10 Jahre
  • 21.08.2024, 16:00 - 18:00 Uhr, Maultaschen selber machen, 6-10 Jahre
  • 23.08.2024, 10:00 - 12:00 Uhr, Kranzen mit Blumen, Kräutern und Hopfen, 10-14 Jahre
  • 23.08.2024, 14:00 - 16:00 Uhr, Geschichtenstunde, 7-10 Jahre
  • 23.08.2024, 14:00 - 16 Uhr, Kranzen mit Blumen, Kräutern und Hopfen 10-14 Jahre
  • 26., 28. und 30.08.2024, jeweils 10:00 - 11:30 Uhr, Schach für Kids (1), 8-16 Jahre
  • 26.08.2024, 14:00 - 16:00 Uhr, Kranzen mit Blumen, Kräutern und Hopfen, 10- 14 Jahre
  • 28.08.2024, 09:00 - 16:00 Uhr, Kinder Talent Tag, 6-13  Jahre
  • 30.08.2024, 11:00 - 14:30 Uhr, Filzwerkstatt und Stadtrallye mit Hopfi, 6-12 Jahre
  • 31.08.2024, 09:00 - 12:30 Uhr, Einmal Graf und Gräfin sein – Kinderkostümführung mit Bastelbaustein „Schatztruhen gestalten“, 6-12 Jahre
  • 02., 04. und 06.09.2024, jeweils  10:00 - 11:30 Uhr, Schach für Kids (2), 8-16 Jahre
  • 04.09.2024, 13:00 - 15:30 Uhr, Henna Tattoo, 10-16 Jahre
  • 05.09.2024, 13:00 - 15:30 Uhr, Henna Tattoo, 10-16 Jahre
  • 05.09.2024, 15:00 - 17:00 Uhr, Hopfenernte live erleben, 5-12  Jahre
  • 06.09.2024, 10:00 - 12:00 Uhr, Kranzen mit Blumen, Kräutern und Hopfen, 10- 14 Jahre
  • 06.09.2024, 14:00 - 16:00 Uhr, Kranzen mit Blumen, Kräutern und Hopfen, 10- 14 Jahre

Änderungen vorbehalten. Sämtliche Veranstaltungen sind auch unter www.tettnang.feripro.de unter der Rubrik Sommerferienprogramm 2024 gelistet.

Fragen zum Sommerferienprogramm beantwortet die Anlaufstelle für Bürgerengagement der Stadt Tettnang, dienstags und donnerstags, Tel. 07542/510-107 (gerne auf Anrufbeantworter sprechen), Mail ferienprogramm@tettnang.de