Wahlen

Europawahl 2024 in Tettnang - Wichtiges auf einen Blick!


Am 9. Juni 2024 haben die Bürgerinnen und Bürger von Tettnang die Möglichkeit, ihre Stimmen für die Europawahl abzugeben. Dies ist eine bedeutende Gelegenheit für alle Wahlberechtigten, die Zukunft der Europäischen Union mitzugestalten.

Wahlrecht und Wahlberechtigung

Alle deutschen Bürgerinnen und Bürger, die am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben und ihren Hauptwohnsitz in Tettnang haben, sind wahlberechtigt. Aber auch EU-Bürgerinnen und EU-Bürger, die in Deutschland leben und sich hier ins Wählerverzeichnis eingetragen haben, dürfen bei der EU-Wahl in Deutschland wählen. Sie dürfen ihre Stimme dann allerdings nicht mehr in ihrem Heimatland abgeben, denn das Wahlrecht darf nur einmal ausgeübt werden. Für Neubürger oder diejenigen, die ihre Adresse kürzlich geändert haben, empfiehlt es sich, den Eintrag im Wählerverzeichnis zu überprüfen.

Wahllokale und Wahlzeiten

Die Wahllokale in Tettnang werden am Wahltag von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet sein. Die Adresse ihres Wahllokals finden Wahlberechtigte auf der Wahlbenachrichtigung, die ihnen per Post zugeschickt wird. Für Wähler, die am Wahltag verhindert sind, besteht die Möglichkeit, per Briefwahl abzustimmen. Informationen zur Anforderung von Briefwahlunterlagen finden Sie ebenfalls auf unserer Website.

Wichtigkeit der Europawahl

Die Europawahl entscheidet über die Zusammensetzung des Europäischen Parlaments, das wesentliche Entscheidungen trifft, die alle Mitgliedstaaten betreffen. Ihre Stimme gibt Ihnen die Möglichkeit, Einfluss auf die Politik in Themen wie Umweltschutz, Handel, Sicherheit und mehr zu nehmen.

Weitere detailliertere Informationen zur EU-Wahl finden Sie auf unserer Landingpage zum Thema Europawahl 2024. Ihre Stimme in Tettnang ist entscheidend für die Zukunft Europas. Nutzen Sie Ihr Wahlrecht!