Rechtzeitig vor erwarteten höheren Wasserpegeln im Mai und Juni an der Argen sind die Sicherungsmaßnahmen an der Fußgänger-Hängebrücke Badhütten abgeschlossen. Im Auftrag des Tiefbauamts Tettnang wurde das durch Umlagerungsprozesse freigespülte südliche Brückenfundament umfassend saniert. Die Brücke ist nun wieder bei jedem Wetter sicher und einwandfrei passierbar.
Im Dezember 2024 war die beliebte Fußgängerbrücke über die Argen gesperrt worden, weil eine routinemäßige Brückenprüfung Mängel ergeben hatte. Diese betraf nicht das Bauwerk an sich. Natürliche Umlagerungsprozesse des Flusses hatten das Fundament der Brücke am Südufer teilweise unterspült.
Bei niedrigem Wasserstand ergab sich dadurch keine Gefährdung von Personen, die die Brücker überquerten, deshalb blieb die Brücke auch während der Sanierungsarbeiten passierbar. Allerdings hätte ein höherer Wasserstand die Standsicherheit der vielfach frequentierten Brücke gefährden können.
Sofortige Reaktion der Stadtverwaltung Tettnang
Die Stadtverwaltung Tettnang reagierte daher unmittelbar. In Abstimmung mit dem Regierungspräsidium erarbeitete das Tiefbauamt der Stadt Sicherungsmaßnahmen, die nun bereits abgeschlossen werden konnten. „Die Fußgängerbrücke zwischen Badhütten und Unterlangnau wird von vielen Kindern, aber auch von Radfahrern gerne benützt. Umso mehr freut es mich, dass es bis auf die kurze Sperre trotz der Arbeiten für sie zu keinen Einschränkungen kam“, betonte Bürgermeisterin Regine Rist.
Abschlussarbeiten und Ausblick
Auch die Neubeflanzung des Flussrandes wird in den nächsten Tagen fertiggestellt. Dann ist die Fußgängerhängebrücke nicht nur wieder sicher bei jeder Witterung begehbar, sukzessive werden auch die Pflanzen den Gewässerrand wieder ähnlich wie vor der Sanierung aussehen lassen.