Vorsorge für den Katastrophenfall
Die aktuellen Ereignisse aus den vergangenen Jahren haben vielen Menschen ins Bewusstsein gerufen: Notfallvorsorge geht uns alle an.
Vor Katastrophen wie Unwetter, Überschwemmungen oder Stromausfällen ist niemand gefeit. In solchen Situationen ist es gut zu wissen, was zu tun ist. Denn Krisen und Katastrophen können uns jederzeit auf die Probe stellen – und nicht immer können die Rettungskräfte sofort zur Stelle sein. Deshalb kommt es darauf an, dass jede und jeder Einzelne sich selbst und anderen helfen kann. Denn wer sich selbst helfen kann, ist in solchen Situationen klar im Vorteil! Außerdem ist es wichtig, sich auf Notfälle vorzubereiten, beispielsweise genügend Nahrungsmittel und Wasser für einige Zeit zuhause zu haben, aber auch - wo immer möglich - Vorkehrungen zu treffen, dass Notfälle gar nicht erst entstehen.
Deshalb:
Sind Sie vorbereitet?
Können Sie sich und anderen helfen?
Wissen Sie, was zu tun ist?
Was Sie auf dieser Seite finden werden
Wie schütze ich mich und meine Mitmenschen bei Sturm oder Hochwasser? Wie verhalte ich mich, wenn auf einmal alles dunkel ist? Wie kann ich für mich und meine Familie vorsorgen? Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einige Tipps geben, wie Sie sich auf Notfälle oder Katastrophen vorbereiten können und worauf sie achten müssen. Außerdem finden Sie auf dieser Seite auch Checklisten zum Ausdrucken und nützliche Links.
Bitte beachten Sie: Unsere Informationen sollen Ihnen lediglich als Hilfestellung dienen. Es handelt sich nicht um eine abschließende Auflistung bzw. auch bei den Mengenangaben sind diese immer auf Ihre persönliche Situation und Bedürfnisse abzustellen. Wir möchten Ihnen hiermit allgemeine Tipps zur Unterstützung geben.
DIESE SEITE BEFINDET SICH DERZEIT IM AUFBAU! Schon bald finden Sie hier viele nützliche Informationen!