Montfortfest

MONTFORTFEST - Verkehrshinweise

Kinder- & Heimatfest Tettnang

Montfortfest Verkehrshinweise

Verkehrsregelungen am Montfortfest

Freitag, 4. - Sonntag 6. Juli 2025

Zur Sicherung der Teilnehmer und Besucher erlässt die Stadt Tettnang in Abstimmung mit der Straßenverkehrsbehörde des Landratsamts Bodenseekreis besondere Regeln für den ruhenden und fließenden Verkehr. Neben einem reduziertem Parkangebot und verstärkten Kontrollen werden einige Straßen gesperrt.

Betroffen sind die Wohngebiete unterhalb des Neuen Schlosses am Samstag, insbesondere aber die Innenstadt und der Manzenberg am Sonntag. 

Alle Straßen, auf denen der Festumzug verläuft, werden gesperrt.  Betroffen sind folgende Wegeverbindungen: Schulzentrum Manzenberg (Aufstellungsplatz) - Loretostraße - Kreisverkehr Seestraße - Karlstraße - Bärenplatz - Torbogen/Torschloss - Montfortstraße - Montfortplatz - Schlossstraße - Kreisverkehr Seestraße.  Auflösung des Umzugs in der Seestraße.

Sperrung von Parkplätzen / Parkverbote (Änderungen vorbehalten)

Dienstag, 1. bis
Montag, 7. Juli

Parkplatz Schützenstraße (Park- und Wohnraum für Schausteller der Festwiese) -Ausweisung von Kurzzeitparkplätzen vor Kindertagesstätte Forsthaus (5 Plätze) und Kfz-Zulassungsstelle Tettnang (3 Plätze)
Samstag, 5. &
Sonntag, 6. Juli

Beidseitiges Parkverbot Tobelstraße
Sonntag, 6. Juli,
8 bis 14 Uhr
  • Parkplätze im Bereich des Festumzuges (Aufstellungsplatz Manzenberg, Umzugsweg inkl. Innenstadt, s.a. Info unter „Straßensperrungen")
  • Beidseitiges Parkverbot Langenargener Straße von der Einmündung Kiesweg bis zur Einmündung Seestraße
  • Parkplätze beidseitig im Bereich Grabenstraße
  • Pestalozzistraße gegenüber der Einmündung des Parkplatzes der Musikschule/ Seniorenanlage
  • Seestraße beidseitig bis zur Einmündung B 467

Sperrung von Straßen

Samstag, 5. Juli (Feuerwerk) 
22 bis 23:15 Uhr

Straßensperren unterhalb Neues Schloss

  • Seestraße zwischen Abzweigung Langenargener Straße und Bundesstraße 467 
  • Tobelstraße Ende Wohngebiet Richtung Seestraße 
Sonntag, 6. Juli (Festumzug)
10 bis 14 Uhr 

Straßensperren rund um die  Innenstadt

  • Seestraße zwischen Abzweigung Langenargener Straße und Bundesstraße 467 
  • Martin-Luther-Straße Höhe Martin-Luther-Kindergarten und Ecke Lindauer Straße
  • Lindauer Straße (Höhe Einmündung Storchenstraße)
  • Kirchstraße (Höhe Einmündung Bärengässle)

Straßensperren rund um den Aufstellungsplatz Schulzentrum Manzenberg

  • Loretostraße vor Einmündung Pestalozzistraße
  • Uhlandstraße, Ludwigstraße, Graf-Ulrich Straße vor Einmündung in Loretostraße 
  • Mörike- und Manzenbergstraße vor Einmündung Loretostraße

Montfortfest -
Wie anreisen? Wo parken?


Bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Stau auf der B467, kein freier Parkplatz in der Innenstadt und Disziplin beim abendlichen feiern: All das ist kein Thema bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Infos zu Verbindungen und Haltestellen stehen hier.


Parken am Sonntag, 6. Juli 
Für Besucher, die mit dem PKW anreisen, stehen am Montfortfest-Sonntag innenstadtnahe Parkplätze zur Verfügung. U.a.:

. BayWa, Bahnhofstraße
. Feuerwehrparkplatz Ecke Lindauer/Wangener Straße
. Lidl Parkplatz, Wangener Straße
. Loretostraße (bei Wohnmobilstellplatz) – Zufahrt über Lindauer Straße

 

Bei Fragen zu den Verkehrsregelungen
Tourist Information Tettnang, Montfortplatz 2, +49 7542 510 500, tourist-info@tettnang.de

Amt für Bürgerservice, öffentliche Sicherheit und Ordnung, Montfortplatz 7, +49 7542 510121, marie.beckert@tettnang.de


Info und Ansprechpartner
Montfortfest-Kommission, c/o Tourist Information, Montfortplatz 2, 88069 Tettnang
07542 510 500, tourist-info@tettnang.de


Termin 2026
Freitag, 3. - Sonntag, 5. Juli