Festumzug So, 6. Juli 2025, 11 Uhr
Informationen für Teilnehmer, Betreuer,
Eltern und Partner zum Herunterladen
Am Festumzug nehmen rund 100 Gruppen teil. Im Mittelpunkt stehen dabei die Kinder der Tettnanger Kindergärten und Schulen. Auf Fuhrwerken und zu Fuß setzen die Jüngsten - gewandet in historische und phantasievolle Kostüme - Geschichte und Gegenwart in Szene. Die Montfortfest-Kommission dankt allen Teilnehmern, Erziehern, Lehrern und Eltern für die aktive Unterstützung des Festumzugs.
Anmeldeunterlagen für Erzieher, Lehrer und Partner
Teilnehmer am Festumzug, Betreuer der Kindergartengruppen und Schulklassen füllen bitte das Anmeldeformular aus und senden es bis 14. Februar an die Tourist Information Tettnang (tourist-info@tettnang.de).
- MF 2025. Anschreiben Festumzug für Teilnehmer & Betreuer
- MF 2025. Anmeldung Festumzug
- MF 2025. Festzugsfolge - Themenwelten und Gruppen (Arbeitsfassung. Stand: Januar 2025. Änderungen möglich)
Fragen zum Einsatz der jeweiligen Gruppen beantwortet die Montfortfest-Kommission. Ansprechpartner sind:
Themenwelt "Aus der Welt des Kindes"
> Elke Schömezler; Mobil 0157 55114423; Elke.Schoemezler@gmx.de
Themenwelt "Unser täglich Brot & Tettnanger Zünfte"
> Biljana Nedic, Mobil 0160 2824194; Biljana.nedic27@gmail.com
Themenwelt "Aus Tettnangs Geschichte"
> Anton Spähn; c/o Tourist Info, 07542 510500, tourist-info@tettnang.de
Ab Juni stehen folgende Informationen zur Festzugsfolge, zum Aufstellungsplatz und sonstigen organisatorischen Punkten zum Herunterladen bereit:
- Festzugsfolge (Änderungen vorbehalten)
- Festumzug "Aufstellungsplan Schulzentrum Manzenberg"
- Hinweise zur Aufstellung und Durchführung des Festumzugs am Sonntag, 6. Juli 2025, 11 Uhr, für Eltern, Betreuer*innen und Begleitpersonen
- Montfortfest 2025 - Festgelände & Umzugsweg
- Flyer "Montfortfest 2025"