Montfortfest - Fr, 4. - So, 6. Juli 2025
Bequem und kostengünstig mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Montfortfest
Während des Montfortfestes herrscht in Tettnang Ausnahmezustand. Bereits am Freitag und Samstag sind die Parkmöglichkeiten eingeschränkt. Am Sonntag sind anlässlich des Festumzuges ganze Straßenzüge gesperrt. Parkplätze sind nur in weiterer Entfernung von der Innenstadt zu finden. Deswegen lohnt es das Montfortfest bequem und kostengünstig mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu besuchen.
Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV) - Buslinien nach Tettnang
Ab Ravensburg Linie R45
Ab Wangen Linie 7547
Ab Hiltensweiler Linie 7546
Ab Friedrichshafen Linie 7547
Ab Friedrichshafen verkehren sowohl die Linien R45 (via Flughafen ansonsten gleicher Linienweg wie 7547, 30 min Zeitversetzt zur 7547 RAB), 7547 (Direkt via Lochbrücke RAB) und 221 (via Eriskirch, Strauss GmbH & Co. KG) jeweils stündlich und mit leicht angepasster Linienführung.
Ab Meckenbeuren Linie 226 & 238
Ab Kressbronn Linie 225
Ab Langenargen 224
Ab Eriskirch 221
Mit dem Zug nach Meckenbeuren - und weiter nach Tettnang mit dem Bus
Eine Option ist auch die Kombination von Bahn und Bus. Ab dem Bahnhof Meckenbeuren fahren der Bus 226 bzw. 238 zum Tettnanger Bärenplatz.
Deutschlandticket, Echt Bodensee Card werden anerkannt.
Verbindungssuche und Tarife auf www.bahn.de
Fahrpläne zum Herunterladen auf www.bodo.de
ÖPNV-Bushaltestellen "außer der Reihe"
Am Samstag, 5. Juli, ist Schlossparkfest mit Feuerwerk. Von 22 Uhr bis 23:15 Uhr wird die Haltestelle Seestraße deswegen nicht angefahren. Die Fahrgäste steigen am Bärenplatz aus.
Am Sonntag, 6. Juli, findet am Vormittag der Festumzug statt und deswegen ist die Innenstadt gesperrt. Daher entfallen Haltestellen für Linienbusse. Betroffen sind in Tettnang die Haltestellen Bärenplatz, Kirche und Seestraße. Die Haltestelle „Tettnang, Bahnhofstraße" dient in alle Richtungen als Ersatz.
Bitte beachten Sie auch die Aushänge an den Haltestellen.