Montfortfest

Montfortfest

Tettnanger Kinder- & Heimatfest

Montfortfest-Wettbewerb Kinder

Montfortfest 2021 

Kleine Künstler gewinnen attraktive Preise

Die Gemeinschaft wählte ihr Lieblingsobjekt in den Sozialen Medien vom 26. Mai bis 2. Juli

Schweren Herzens sagte die Montfortfest-Kommission auch in diesem Jahr die Traditionsveranstaltung ab. Für die wichtigsten Akteure, die Kinder, ist das aber kein Grund traurig zu sein. Mit beim Wettbewerb „malen, basteln, hämmern – dass etwas andere Montfortfest“! brachten die Verantwortlichen trotz allem etwas Feststimmung in die Klassen und Kindergarten-Gruppen.

Im März rief die Montfortfest-Kommission Lehrer und Erzieher auf, sich mit Ihren Zöglingen am Wettbewerb zu beteiligen. Zehn Einrichtungen mit rund 500 Kindern sind dem Aufruf gefolgt. 28 Gruppen gestalten je ein Montfortfest-Objekt. Dabei konnten die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Ob die kleinen Künstler ein Bild malten, etwas zimmerten, tonten oder bastelten - Hauptsache war, das Thema „Montfortfest“ wird ansprechend in Szene gesetzt.

Ab Mittwoch, 26. Mai, stimmte die Community über die Kunstwerke auf https://de-de.facebook.com/montfortfest ab. Die drei Objekte mit den meisten „likes“ prämierte die Kommission mit attraktiven Geldpreisen.

Über folgende Preise freuen sich:

Layout 2
Layout 2
Layout 2

Hier geht es zum Video der Gewinnerbekanntgabe. 

Die Tourist Information setzt sich mit allen teilnehmen Einrichtungen in Verbindung.


Info & Ansprechpartner

Montfortfest-Kommission, c/o Tourist Information, Montfortstr. 41, 88069 Tettnang
07542 510 500, tourist-info@tettnang.de


Aktionen & Termine

Mitte Mai bis Anfang Juli 2021

  • Kostümausstellung in ausgewählten Schaufenstern der Tettnanger Innenstadt 
  • Insider geben Einblicke: Themenreihe zum Montfortfest im Internet, sozialen Medien und Presse 
  • Gewinnspiel  mit attraktiven Preisen: fünf Fragen für Gewitzte
  • Wettbewerb für Kinder: malen, basteln, hämmern – dass etwas andere Montfortfest 
  • Feuerwerk für alle