Museen

Elektronikmuseum
Als traditioneller Standort bedeutender Elektronikunternehmen gibt es in Tettnang auch ein Elektronikmuseum. Es zeigt neben der Entwicklung der Tettnanger Industrie elektronische Geräte, die das Leben nachhaltig veränderten
Eintritt: 4 Euro pro Person, ermäßigt 2 Euro (April-Oktober)

Hopfengut No. 20
Das Hopfengut N°20 vereint Hopfenanbau, Brauerei, Museum, Laden und Gaststätte. Es produziert feinsten Aromahopfen für nationale und internationale Brauereien, braut besondere Bierspezialitäten und führt Besucher auf eine spannende Reise durch die Welt des Hopfens.
Eintritt Museum: Erwachsene 6 Euro, Senioren, Studenten 5 Euro, Kinder ab 6 bis 15 Jahre 3 Euro.

Neues Schloss
Die Vierflügelanlage zählt zu den bedeutendsten Palastarchitekturen der Zeit um 1700 in Süddeutschland. Die Rokokoausstattung der Beletage ist herausragend. Kostenfreie Besichtigung des Schlossinnenhofs, der Schlosskapelle und Ausblick von der Südterrasse möglich. Führungen zu jeder vollen Stunde zwischen 11 Uhr und 17 Uhr (April-Oktober).
Eintritt: 8 Euro pro Person, ermäßigt 4 Euro