Und ewig lockt der See
Drei Länder – ein See: das schwäbische Meer gibt jedem Tag mehr Erleben.
Österreich, die Schweiz und natürlich Deutschland geben sich am Bodensee die Hand und zeigen sich von ihrer schönsten Seite. Aus allen Perspektiven.
Besuchern jeden Alters bieten die abwechslungsreichen Ausflugsziele rund um den Bodensee Möglichkeiten aller Art. Wandern, Radfahren, Natur, Kultur, Museen und vieles mehr... Die "Ausflugsziele in der Region" sind Beispiele für die Urlaubsplanung. Weitere Informationen bietet die Tourist Information Tettnang (07542 510500, tourist-info@tettnang.de).

Burg Meersburg
Älteste bewohnte deutsche Burg und das Wahrzeichen der Stadt. Im umfangreichen Museum der Meersburg kann man das Mittelalter erleben und der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff nachspüren.

Affenberg Salem
Ein einzigartiges Erlebnis mit knapp 200 aufgeweckten Berberaffen, die in einem 20 Hektar großen Wald leben, größte frei fliegende Storchenkolonie, eine Damwildherde u.v.m

Blumeninsel Mainau
Ein schwimmender Garten, Alpenblick und mediterranes Flair - mit ihrer einmaligen Lage mitten im Bodensee bietet die Insel Mainau auf 45 Hektar ganzjährig Blütenpracht in Parks und Gärten an der frischen Luft.

Bregenzer Festspiele
Ein Opern-, Musik- und Theaterfestival, welches jährlich im Juli und August in Bregenz stattfindet. Die größte Attraktion ist das Spiel auf dem See auf der weltweit größten Seebühne: meist eine Opernproduktion, immer gemeinsam mit den Wiener Symphonikern.

Dornier Museum
Faszination Luft- und Raumfahrt im größten Technikmuseum
am Bodensee: Benachbart zum Flughafen Friedrichshafen lädt das Dornier Museum zu einem eindrucksvollen Ausflug durch 100 Jahre spannende Luft- und Raumfahrtgeschichte ein. Flugzeuge aller Art und Größe sowie kleine Satelliten und Exponate aus dem Weltall bilden eine spektakuläre Kulisse und vermitteln spannende Informationen.

Eriskircher Ried und Naturschutzzentrum
Das größte Naturschutzgebiet am östlichen Seeufer, kann zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundet werden. Es erstreckt sich entlang des Bodenseeufers vom Stadtrand Friedrichshafen bis zur Mündung der Schussen bei Langenargen.
Irisblüte: Von Mitte Mai bis Anfang Juni

Haustierhof Reutemühle
Mit über 200 Arten und Haustierrassen sowie spannenden Spielbereichen ist der Bodensee-Zoo im Überlinger Teilort Bambergen ein ideales Ausflugsziel für Familien.

Dornbirner Karrenseilbahn
Die Karrenseilbahn bringt Besucher in weniger als 5 Minuten auf 976 Meter Höhe. Von dort genießen sie einen traumhaften Ausblick über das Rheintal und den Bodensee. Ein Highlight ist der 12 Meter lange gläserne Steg und das Panoramarestaurant.

Seilbahn Hoher Kasten
Auf dem Schweizer Aussichtsberg, liegt Ihnen die Bergwelt zu Füßen. Die Seilbahn bringt Besucher in acht Minuten von Brülisau auf 1794 Meter. Mit Ausblicke auf sechs Länder. Das 360°-Panorama erleben Besucher auf dem barrierefreien Europa-Rundweg oder im einzigen Drehrestaurant der Ostschweiz. Bleibende Eindrücke hinterlässt auch der Alpengarten, das Pflanzenparadies auf dem Gipfel oder Wanderwege im Alpstein.

Waldwelt Skywalk Allgäu
Was krabbelt da? Was flattert da? Was knarzt denn da im Wind? Wald ist wild und wuselig – und ganz schön aufregend rund um den mächtigen Baumwipfelpfad „Skywalk“ – das Ausflugsziel im Allgäu. Unter der Hängebrücken-Konstruktion oberhalb von Scheidegg gedeihen Wald-Checker und Balance-Akteure. Für Fell-Fans geht’s über den Streichelzoo geradeaus ins Glück…

Pfahlbauten Museum Unteruhldingen
Vergangene Jahrtausende erleben und dabei hautnah erfahren, was Besucher schon immer über die Steinzeit wissen wollten. Mit 23 rekonstruierten Häusern sind die Pfahlbauten - UNESCO zum Weltkulturerbe - eines der größten archäologischen Freilichtmuseen Europas und bietet Geschichte seit 1922 zum Anfassen.

Pfänderbahn Bregenz
Der einzigartige Rundblick über den gesamten Bodensee und 240 Alpengipfel Österreichs, Deutschlands und der Schweiz macht den Pfänder bei Bregenz zum berühmtesten Aussichtspunkt der Region. Besucher erkunden den Alpenwildpark, wandern, Rad fahren oder einfach nur die Aussicht von der Terrasse des Berghaus Pfänder genießen.

Rappenloch- und Alplochschlucht
Abenteuerliche Stege führen durch sie hindurch und an außergewöhnlichen Felsformationen vorbei. Sie sind somit sehr gut erschlossen und durch sichere und gut beschilderte Wanderwege ein optimales Ausflugsziel für Familien und Wanderer.

Ravensburger Spieleland
Besucher erleben Adrenalin & Action in der World of memory®, drehen eine Runde auf Schwein, Huhn und Co. beim Tierkarussel und erkunden das größte „verrückte Labyrinth“ der Welt. Das Spieleland lädt mit über 70 Attraktionen in acht Themenwelten mitten im Grünen zum Entdecken und Verweilen ein.

Rheinfall Schaffhausen
Mit einer Höhe von 23 Metern und einer Breite von 150 Metern einer der mächtigsten Wasserfälle Europas. Nur Mut: Die Fahrt und den Aufstieg zum mittleren Felsen sollten Besucher sich nicht entgehen lassen. Vom Schloss Laufen führt ein Fussweg vorbei an den tosenden Wassermassen zur Plattform «Fischetz».

Bergbahn Rorschach-Heiden
Auf der rund 5.6 Kilometer langen Strecke kann mit der Rorschach-Heiden-Bergbahn einiges von der vielfältigen St.Galler und Appenzeller Hügellandschaft gesehen werden. Auf der Zahnradbahn bieten offene Wagons die Möglichkeit für schöne Ausblicke.

SEA LIFE Konstanz
Besucher tauchen ein in faszinierende Unterwasserwelten und erleben Meeresbewohner hautnah. Begegnungen mit Haien, Rochen und quirligen Eselspinguinen und die eindrucksvolle Wasserwelt in all ihren Facetten, schillernden Schuppen und messerscharfen Zähnen.

Die Bodensee-Schifffahrt BSB
Mit einer Schifffahrt erleben Besucher unvergessliche Momente auf dem Bodensee, kulinarische Genüsse und ein außergewöhnliches Sommerprogramm für die ganze Familie. Besucher fahren zu den schönsten Zielen und Attraktionen des Sees oder entdecken bei einer Rundfahrt die regionale und internationale Küche an Bord. Auch eine Fahrradtour oder Wanderung ergänzen Besucher mit einer Schifffahrt.

Museum Ravensburger
Familien entdecken wie das Unternehmen seit den Anfängen 1883 zu dem geworden ist, was man heute mit der Marke Ravensburger verbindet. Hier bestaunen Kinder und Erwachsene die frühen Spiele und Bücher, begegnen den Ravensburger Klassikern, erfahren wie ein Spiel entsteht oder ein Puzzle gemacht wird, tauchen in Lesewelten ein und erleben gemeinsam Faszinierendes.

Der Säntis - 2.502 Meter pure Faszination
Sei es auf der Schwägalp, beim Wandern mitten in der Natur, beim Aufstieg auf den Säntis oder bei einer Sonnenaufgangsfahrt. Die Erlebniswelt rund um den Säntis bietet viel Abwechslung.

Erwin Hymer Museum
Die über 6000 m² große Ausstellung lässt die Träume und die Visionen des mobilen Reisens aus der Vergangenheit bis in die Zukunft lebendig werden! Die historischen Fahrzeuge aus aller Welt, Caravans, Reisemobile, Campingbusse, Autos, Motorräder…, von winzig klein bis riesengroß, teils skurril und selten, wecken Erinnerungen, erzählen ihre Geschichte(n) und laden zum Staunen ein.

Wildpark Sonnenhalde
Der Wildpark erstreckt sich über 15 Hektar. Auf dem 2,5 km langen Naturwegen kommen Besucher an verschiedenen Gehegen vorbei. Erleben hautnah Wildschweine, Mufflons, Kamerunschafe, Lamas, Damm- und Rotwild, usw. In einer Senke gibt es neben einem Spielplatz auch Kleintiere: Truthühner, Perlhühner, Pfauen, Hasen, Ziegen und vieles mehr.

Zeppelin Museum Friedrichshafen
Eine weltweit bedeutende Sammlung zur Luftschifffahrt mit einer Kunstsammlung, die die großen Meister aus Süddeutschland vom Mittelalter bis zur Neuzeit umfasst. Rund 1.500 Exponate auf über 4.000 Quadratmetern Fläche umfassen einzigartige Objekte – nicht nur für Zeppelin-Liebhaber. Zu den Highlights zählen die begehbaren Passagierräume der LZ 129 Hindenburg im originalgetreuen, rund 33 Meter langen Nachbau, eine Wunderkammer zum Kultobjekt Zeppelin.

inatura- Erlebnis Naturschau Dornbirn
Im Mittelpunkt stehen das Ausprobieren, Erleben und Begreifen. Die Reise führt durch die für Vorarlberg typischen Lebensräume Gebirge, Wald und Wasser. Am Ende überwinden Besucher die Grenzen des Möglichen und gehen im wahrsten Sinne des Wortes in sich. Die inatura macht den Körper begehbar. Auf dem Weg durch die inatura-Dauerausstellung begegnen Besucher nicht nur außergewöhnlicher, historischer Industriearchitektur, sondern treffen auch immer wieder auf technische Stationen – die Science Zones.