Klimabudget 2025
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Um dem entgegenzuwirken, stellt die Stadt Tettnang mit dem Klimabudget 2025 rund 50.000 Euro bereit. Ziel ist es, nachhaltiges Verhalten zu fördern und gezielte Maßnahmen für mehr Klimaschutz zu unterstützen.
Fördermöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger
Das Klimabudget bietet finanzielle Unterstützung in verschiedenen Bereichen:
- Balkonkraftwerke – Zuschüsse für die Nutzung erneuerbarer Energien
- ÖPNV-Förderung – finanzielle Unterstützung für klimafreundliche Mobilität
- Klimabäume – kostenlose Bäume zur Verbesserung des Stadtklimas und CO₂-Reduzierung
- Biodiversitätsmaßnahmen – Förderung der Biodiversität in Form von kostenfreien Nistkästen, Insektenhotels und Fledermauskästen
Nachhaltigkeit aktiv gestalten
Ob durch den Umstieg auf Solarstrom, die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel oder den Schutz der Artenvielfalt – das Klimabudget schafft Anreize für umweltfreundliche Entscheidungen im Alltag. Jede Maßnahme trägt dazu bei, den CO₂-Ausstoß zu senken, Ressourcen zu schonen und die Lebensqualität in Tettnang nachhaltig zu verbessern.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich aktiv am Klimaschutz zu beteiligen.
Alle Informationen zur Antragstellung und den Förderrichtlinien finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Kontakt
Anträge